top of page

Lesens- und Wissenswertes

6
Narim

Narim und die Sarkoide Odyssee 

Die Geschichte eines jungen Arabers, der wegen Sarkoiden weg sollte. Durch ein Harmonisches Miteinander aus Schulmedizin und Pflanzenheilkunde ist er jetzt Sarkoid frei.

Therapeuten in der Kritik

Alternativmedizinische Therapeuten, ein Segen oder Fluch? Es ist ein Bereich mit unglaublich viel Potenzial, aber auch mit mindestens so viel, was es zu kritisieren gibt. Woran machen wir also Qualität fest?

Pferdefütterung

Was ist Pferdegerechte Fütterung? Darüber gibt es viele Diskussionen, Meinungen und Ansätze. Um hier den Überblick zu behalten, gilt es hier einmal die Grundsätze der Fütterung zu klären.

Die Xanthippen und das „Anti Geil“

Jeder kennt es, jeder hasst es, eine übertrieben rossige Stute. Sie treiben ihre Besitzer und andere Pferde in den Wahnsinn. Für genau solche "Hippen" wurde das "Anti Geil" zusammen gestellt.

Narim

Narim und der "Pferdebitter" 

Ein junges Pferd, dessen Darm einfach nicht normal arbeiten wollte. Auch nach etlichen Arzneien besserte sich nichts an der Situation. Und so wurde der "Pferdebitter" geboren.

Ettienne

Ettienne und das Sommerekzem

Es juckt und juckt und juckt. Sommerekzem-Pferde leiden Tag ein Tag aus unter ihrer "Krankheit". Die Geschichte der jungen Freibergerstute Ettienne beweist, dass es auch ohne Ekzemerdecke geht. 

5
WhatsApp Image 2020-04-17 at 17.09.14.jpeg

Schlangenbiss?

In unseren Breitengraden etwas ganz und garnicht alltägliches, wer rechnet schon damit, dass mitten in Deutschland ein Pferd von einer Schlange gebissen wird?

Pferde - 0167 - 29.07_edited.jpg

Die Sache mit der KPU

Kryptopyrrolurie kurz KPU ist eine Krankheit, bei der Probleme wie Koliken, Mauke und schlechte Wundheilung an der Tagesordnung. Aber was steck wirklich dahinter?

4
Splashed Indian Gun

Splash und der Wander-Chip

Ein junges Pferd, das nach langer Behandlung, von der Medizin aufgegeben wurde und mit einem kaputten Gelenk zurück blieb.

Pferde - 0167 - 29.07_edited.jpg

Alles nur Zufall?

Oder auch, wie das EFA Team entstand. Eine Geschichte so voll von Zufällen, das es doch schon kein Zufall mehr sein kann, oder? Aber manchmal passieren einfach verrückte Dinge.

DoppeltesFriesenLottchen.JPG

Zahnweh

Die Zähne, sie gibt´s hier gleich in mehrfacher Problematik. Als Lehrgeld für blindes Vertrauen musste hier ein ganzer Zahn dran glauben. 

Ella und das "Ella Schnäpsle"

Die Geschichte eines Pferdes,

mit einer Stoffwechselstörung und der daraus resultierenden Erfindung:

"Ella Schnäpsle"

3

Spagyrik oder auch Alchemie

Die Spagyrik ist ein uraltes, ganzheitliches Naturheilverfahren. Es ist die Anwendung alchemistischer Arbeitsweisen zur Herstellung von Arzneimitteln.

Phytotherapie

Die Pflanzenheilkunde oder auch Phytotherapie, ist die älteste Heilmethode überhaupt und in allen Kulturen fest verankert. Die Wirkung vieler Pflanzen war schon den Menschen in der Steinzeit bekannt.

20150000_105.jpg

Jetzt auch noch Hufrehe

Weil all das noch nicht genug war, bekam Fin auch noch Hufrehe. Und dann auch noch eine von der unschönen Sorte. Unser Persönlicher Tiefpunkt.

2
20150000_105.jpg

Der Bruch

Eine Rutschpartie auf Blitzeis die ein Böses Ende nimmt. Eine Verletzung die unmöglich verheilen kann. Laut Tierärzten das Todesurteil für den

Friesen Bub.

20150000_105.jpg

Keine halben Sachen

Noch kein halbes Jahr alt und schon Probleme mit dem Pferd. Also was tun mit einem halben Hengst? 

WhatsApp Image 2020-04-17 at 17.09.14.jpeg

Ein Blick hinter den Spiegel

Oder wie alles begann. Das erste eigene Pferd, mein (Alb)Traum. Es war ein langer und beschwerlicher Weg, den Scherbenhaufen von Psyche meiner Stute wieder zu kitten.

1
Feger
Feger

Feger und der "Braten"

Beinwell ist nicht umsonst die Königin der Heilpflanzen. Die Heilung einer Wunde, die nicht zuwachsen wollte, ist der beste Beweis dafür.

bottom of page